More

    Nachrichten

    Krieg gegen die Ukraine: So zeigen Aachener:innen Solidarität

    Fast 500 Menschen demonstrierten am Donnerstagabend vor dem Elisenbrunnen. Aachener Abgeordnete zeigen Solidarität mit der Ukraine. Auch OB Sibylle Keupen äußert sich und vor dem Rathaus wird eine Ukraine-Flagge aufgehängt.

    Kohlscheid: Amoklauf-Drohung an Schule entpuppt sich als Wetteinsatz

    Für das Spiel "Wahrheit oder Pflicht" kündigte ein 13-Jähriger auf seiner Schule in Herzogenrath an, Amok zu laufen. Die Aachener Polizei bestätigte Au Huur! Magazin entsprechende Berichte im Netz.

    “¡Ni una menos!” – Aachener:innen protestieren gegen Gewalt an Frauen

    Am 25. November ist der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen", wegen der Lockdowns ist das Thema aktuell wie selten zuvor. Demonstrationen, Kundgebungen und Protestaktionen wurden auf der ganzen Welt organisiert, auch hier in Aachen.

    Weihnachtsmarkt in Aachen: Darauf müssen Besucher dieses Jahr achten

    Ab dem 19. November wird es rund um Dom und Rathaus wieder weihnachtlich. Hier gibt‘s alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Weihnachtsmarkt.

    Als die Synagoge brannte: Mahnwache zur Reichspogromnacht in Aachen

    Die Nacht vom 9. November 1938 wurde als Reichspogromnacht bekannt. In ganz Deutschland fanden gewaltsame Angriffe auf Juden und jüdische Einrichtungen statt. Eine Aachener Initiative gedenkt heute Abend am Synagogenplatz der Opfer.